Intern

Hochbaufacharbeiter/-in SP Maurerarbeiten


Zugangs­voraus­setzungen

abgeschlossener Berufsausbildungsvertrag


Dauer der Ausbildung

2 Jahre
Die Ausbildung wird dreigeteilt durchgeführt, d.h. Sie erhalten Ihre theoretischen Kenntnisse in unserem BSZ und fachpraktisch werden Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb sowie in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum ausgebildet.


Tätigkeitsfelder

  • der Neubau von Baukörpern aus Steinen sowie Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • das Arbeiten mit Putz im Innen- und Außenbereich, sowie die Herstellung von Trockenbausystemen
  • die Durchführung angrenzender Arbeiten im Ausbau und im Tiefbau

Die Ausbildung am BSZ erfolgt

in modernen Fachkabinetten u.a. in den Handlungsbereichen:

  • Planen, Erschließen, Gründen
  • Mauerwerksbau
  • Beton- und Stahlbetonbau
  • Holz- und Ausbau

Prüfungen

  • nach einem Jahr erfolgt die Zwischenprüfung
  • Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung im 2. Ausbildungsjahr.

Es besteht die Möglichkeit der gestreckten Ausbildung, weitere Informationen finden Sie im Lexikon unter "gestreckte Ausbildung" gestreckte Ausbildung