Am Montag, dem 04.03.2019 waren sich die über 400 Teilnehmer und Gäste am Vorentscheid zum Bundeswettbewerb ‚Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege‘ darüber einig: um kompetent pflegen zu können, benötigen angehende Pflegefachkräfte soziale und praktische Fähigkeiten, aber selbstverständlich auch ‚Know-How‘.
Insgesamt versuchten ca. 80 Teilnehmer im Hörsaal des Universitätsklinikums Leipzig einen Startplatz für den Endausscheid in Berlin im Juni 2019 zu ergattern – dabei gab es lediglich ein Ticket pro Bundesland (an diesem Termin: Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen), um sich möglicherweise am Ende ‚Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege‘ zu nennen.
In einem klasseninternen Auswahlverfahren setzte sich von unseren Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres zum Altenpfleger (Klasse: APF17) Sophia Blum (Träger der praktischen Ausbildung: Pflegeheim des DRK Eilenburg) durch und vertrat damit auch das BSZ Eilenburg ‚Rote Jahne‘ bei dem Wettbewerb. Während Sophia bei der Klausur mit 50 Multiple-Choice-Fragen ihr anwendungsbereites pflegerisches Wissen unter Beweis stellte, drückten Klassenkameraden und Klassenlehrer beim Vortrag von Pflegewissenschaftler Siegfried Huhn zu neuen Erkenntnissen zur Kontrakturenprophylaxe alle Daumen.
Der Wettbewerb, initiiert vom Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer Qualität, wird seit 2011 ausgetragen und leistet wichtige Pionierarbeit, in dem er die großen Schnittmengen der Auszubildenden zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger aufzeigt und sich alle Akteure mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen.
Wenn im Jahr 2020 die Pflegeausbildung neu strukturiert wird und die generalistisch ausgebildeten ‚Pflegefachmänner‘ und ‚Pflegefachfachfrauen‘ in den verschiedenen Versorgungseinrichtungen in die berufliche Ausbildung starten, sind diese Synergien zu nutzen, um einen Grundstein zu legen für angehende, kompetente Pflegende, die an unserer Schule ausgebildet werden.
Christian Matysik
Fachlehrer / Klassenlehrer APF17 / Fachkonferenzleiter ‚Pflege‘ am BSZ Eilenburg