Schulhof soll „AusBildung wachsen“

Momentan ist der Schulhof des BSZ Eilenburg durch Baumaßnahmen geschlossen. Die Pflasterarbeiten sind nur ein Teil in der Umgestaltung der gesamten Fläche. Den Start in der Ideenfindung der Schulhofplanung bildete die Teilnahme am Wettbewerb „Aus Grau macht Grün“ ausgeschrieben vom SMK.

Folgendes Ziel wurde dabei formuliert: „Der Wettbewerbstitel „Aus Grau macht Grün“ könnte unsere Idee nicht besser beschreiben – wir möchten einen tristen, betondominierten Schulhof in einen naturnahen, freundlichen Ort verwandeln. Dieser Ort soll den SchülerInnen eine Möglichkeit eines attraktiven Zeitvertreibs bieten, Natur erlebbar machen, Orte für Unterricht im Freien generieren und eine Identifizierung schaffen, nicht nur mit unserer Schule, sondern auch mit der Heidelandschaft. Momentan sind dies alles noch Ideen, die im Laufe der nächsten Jahre Stück für Stück umgesetzt werden sollen. Die Planung ist fertig gestellt, einzelne Projekte werden nun gestartet und Spenden für die Umsetzung gesucht. In den Projekten werden zum Beispiel die Sitzmöbel von den angehenden Betonfertigteilbauern selbst hergestellt, in den Erzieherklassen werden kindgerechte und leicht zu pflegende Hochbeete geplant und umgesetzt. Die Maurerlehrlinge werden eine Naturstein-Trockenmauer als Abgrenzung bauen und die SchülerInnen der Sozialassistentenklasse sich mit einem Garten der Sinne auseinandersetzen. Die HeilerziehungspflegerInnen werden sich mit der Barrierefreiheit und dem Gärtnern mit Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigen, um nur ein paar Projekte zu beschreiben, die dieses Schuljahr noch gestartet werden. Damit werden außerdem nachhaltige Erinnerungen der AbsolventInnen geschaffen und eine höhere Identifikation mit dem BSZ auch als Alumni erreicht. So sehen wir das Projekt als einen dynamischen Prozess, der jahrgangsübergreifend weiter wachsen kann.“

Am 09.12. 2022 wurde unserer Schule bei einer Feierlichen Prämierung die Urkunde für den Gewinn der ersten Stufe vom diesjährigen Schulhofwettbewerb übergeben. Im Staatsministerium für Kultus in Dresden fand die Veranstaltung statt und unser BSZ wurde mit einer Laudatio geehrt.

Das BSZ Eilenburg freut sich sehr über diese Auszeichnung. Das Preisgeld wird nun genutzt um die ersten Pflanzen für die Schulhofumgestaltung zu kaufen und das Gitter des Basketballplatzes zu begrünen. Alle Beteiligten Kollegen freuen sich, mit Unterstützung der Auszubildenden, die einzelnen Projekte zu starten oder fortzuführen und die Wettbewerbsunterlagen der 2. Stufe für September vorzubereiten.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen