Projekt zum Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung

Herr Lissek hat uns am 02.11.22 in der 3. und 4. Stunde besucht.

Er ist ein aufgeweckter, humorvoller und freundlicher Mensch. Herr Lissek hat verschiedene Beeinträchtigungen und konnte uns deshalb gut veranschaulichen, wie es im Leben einer beeinträchtigten Person aussieht. Er hatte kreative Spiele für uns vorbereitet, welche uns Hör-, Seh-, und Sprachbeeinträchtigungen besser nachvollziehen ließen. Dazu teilte er uns in 3 Teams ein, die gegeneinander antraten, mit dem Ziel, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Jeder hatte die Chance, in den verschiedenen Stationen seinen Beitrag zu leisten. Am Ende konnten wir sehen, welche Gruppe das meiste Wissen, Geschick und Mut hatte.

Das Ziel des Projekts war uns den Start in das Praktikum im Bereich der Behindertenhilfe und Altenpflege zu erleichtern. Außerdem konnte es uns Vorurteile und Berührungsängste nehmen bzw. Empathie fördern.

Als Sozialassistenten der Jahrgangs 22 fiel uns auf, wie viel Spaß wir zusammen mit Herr Lissek hatten und danken ihm für die schönen Stunden.  Wir haben viel dazugelernt und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen mit beeinträchtigten Personen und wissen nun, dass diese genauso viel wert sind wie wir.