Feierliche Ehrung der sächsischen Landes- und Bundessieger

Am 31. Januar 2020 wurden im Kraftwerk e.V. Chemnitz die Landes- und Bundessieger des deutschen Handwerks 2019 geehrt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit musikalischer Umrahmung der Band Asphaltraketen aus Chemnitz und einem Interview mit dem Slopestyler/Mountainbiker Lukas Knopf.
Die Lehrer des BSZ Eilenburg gratulieren zwei ehemaligen Schülern zum Landessieg in ihrem Handwerk: Tom Fritzsche gelernter Maurer und Felix Bitterlich gelernter Schornsteinfeger.
Wir sind stolz darauf, dass Tom und Felix sich für den Schritt, hin zu einer höheren Qualifikation als Handwerksmeister entschieden haben. Wir wünschen dabei viel Erfolg und auch viel Glück auf eurem privaten Lebensweg.

T. Linke


Die Zukunft der Pflege im Blick

Am 30.01.2020 lud das BSZ Eilenburg zu einer weiteren Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Pflege ein. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich aus Vertretern der Schule und verschiedenen Trägern der berufspraktischen Ausbildung zusammen, die die Zukunft der neuen Ausbildung zur „Pflegefachfrau/-fachmann fest im Blick haben. Unter der Leitung von Schulleiterin Frau Fröhlich und dem Fachkonferenzleiter Herrn Matysik wurden den zahlreichen Teilnehmern aktuelle Informationen über die generalistische Pflegeausbildung anschaulich vorgestellt und ein Einblick in die Curriculumsarbeit des Fachbereichs Pflege gegeben. Anschließend folgte ein intensiver Austausch über die Organisation des berufspraktischen Ausbildungsplans, im Hinblick auf die mögliche Bildung eines Ausbildungsverbundes.
Ein Dank gilt der Klasse der Sozialassistenten und des Berufsvorbereitungsjahres, die durch ihr ansprechendes Catering eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre unterstützt haben.

J. Bölke