Nunmehr zum dritten Male fand am vergangenen Donnerstag, dem 19.09.2019 unser Schulsportfest „Berufe in Bewegung“ statt. Diesjähriger Schirmherr war Martin Schulz, Weltmeister und Olympiasieger in der Disziplin Paratriathlon, der gleich zu Beginn allen Teilnehmern einen fairen Wettkampf wünschte.

Begrüßung des Ehrengastes durch die Schulleiterin
In bewährter Manier fanden gleichzeitig verschiedene Wettkämpfe statt:
in der Sporthalle maßen sich die Mannschaften der verschiedenen Gewerke und Schularten miteinander im Volleyball und am Ende trat die Siegermannschaft noch gegen eine Auswahl der Lehrenden an.
Im Hauptgebäude hatten die Teams der verschiedenen Klassen in einer Schülerrallye Gelegenheit, die anderen Fachbereiche und Berufsrichtungen kennen zu lernen und Fragen sowie Aufgaben aus deren Fachgebieten zu meistern.

Azubis gegen „Pauker“ – Es ging hoch her

Bei der Fachoberschule – knifflige Fragen

Hm, was ist da wohl drin verborgen?

So sieht also ein Glaukompatient

KEH17 zu Gast bei den Maurern…

… und flott waren die Damen

der Altersanzug im Einsatz – sieht leichter aus, als es ist.

Moniertechniken – damit fällt nichts mehr zusammen

Bei den schwarzen Gesellen ging es wie immer um Schnelligkeit UND Geschick

Hindernislauf mit Säugling, Wickeln unter Aufsicht und Windelzielwurf – hier war Feinfühligeit gefragt

angehende Erzieher bei den KFZ-Leuten
Im Außenbereich liefen derweil Azubis verschiedener Fachrichtungen beim Sponsorenlauf zugunsten der Errichtung eines Grünen Klassenzimmers.
Sieger des Tages beim Volleyball war am Ende die Mannschaft der Schornsteinfeger 18 A.
Die Spieler gewannen nicht nur Medaillen und Urkunden, sondern zusätzlich Gutscheine für das Handballspiel SC DHFK Leipzig gegen Rhein-Neckar Löwen am 14.11.19.
Zweitplatzierte waren die Spieler der Schornsteiger 18B
Auf dem dritten Platz fanden sich die Maurer 18
Unter den Läufern des Sponsorenlaufes sei Tobias Tschäpe (Schornsteinfeger 18B) genannt, der unglaubliche 70 Runden absolvierte und damit den Vorjahresrekord um 20 Runden überbot.
Natürlich wurde auch ihm ein Gutschein für o.g. Handballspiel überreicht.
Die Schülerrallye konnten die Azubis der Schornsteinfeger 18 B mit 128,5 Zählern klar für sich entscheiden. Den zweiten Platz erkämpften mit 97,5 Punkten die Altenpfleger 19 und den dritten Platz errangen die Schornsteinfeger 18 A mit 91,5 erreichten Punkten.

So sehen Sieger aus
Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren, Teilnehmer und Sponsoren für ihre Arbeit, ihren Einsatz und ihre Unterstützung.