Am 24.10.2018 begrüßten wir Herrn Lissek vom Körper- und Mehrfachbehindertenverband KMV Sachsen e. V. Es ist am BSZ Eilenburg schon zur Tradition geworden, Referenten in den berufsbildenden Unterricht einzubeziehen – so auch in diesem Schuljahr bei der Klasse SAS 18. Das Ziel, bei den die SchülerInnen für das Praktikum im Bereich Behindertenhilfe im Rahmen der Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Sozialassistenten/in Berührungsängste abzubauen, wurde erreicht.
Keeann Mittelstraß/SAS 18 schrieb folgende Zeilen:
Aus anfangs ängstlicher Distanz aufgrund der sichtbaren und hörbaren Behinderung unseres Projektleiters wurden wir Schüler und Schülerinnen schnell offener in Bezug auf die Thematik – begründet durch den Humor und die Selbstständigkeit von Herrn Lissek. Durch eine spielerische Vermittlung des Themas „Behinderung“ gehen wir mit diesem Thema nun ganz anders um. Ich denke, jeder ging mit einem Lächeln aus diesen zwei Stunden und konnte sich einen guten Einblick verschaffen.
Im Namen der LehrerInnen und SchülerInnen der SAS 18 bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Lissek und seinen ganz persönlichen Ausführungen zum Thema „Behinderung“. Sie haben es wieder geschafft, mit Spannung und Begeisterung die SchülerInnen zu sensibilisieren und den Weg für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung zu öffnen.
Katja Gall
(Fachlehrerin/Fachkonferenzleiterin HEP am BSZ Eilenburg)