Ab sofort werden Aufgaben bzw. Lernmaterial auch für die berufsbegleitende Erzieherausbildung (ERZ-TZ17 und ERZ-TZ19) zur Verfügung gestellt. Schüler und Schülerinnen rufen regelmäßig unter Aufgaben -> Sozialwesen die vorhandenen Lernmaterialien ab.
Kategorie: Aktuelles
Abschlussprüfungen 2020
Informationen zur Abschlussprüfung an berufsbildeneden Schulen. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Sie bauen alle darauf, am Ende des Schuljahres Ihren Abschluss geschafft zu haben. Sie befinden sich jetzt in einer sehr intensiven und herausfordernden Lernphase und zusätzlich in einer schwierigen Zeit …..
Lesen Sie >>hier<< das komplette Schreiben.
Unterricht für Abschlussklassen u.a.
Schrittweise Öffnung
Elternbrief des SMK
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona- Pandemie stellen uns alle vor vollkomen neue Herausforderungen. Seit 18. März 2020 sind Sachsens Schulen geschlossen- eine noch nie dagewesene Situation. Seither werden …
Lesen sie >>hier<< den vollständigen Brief.
Hinweis für die Betriebe
Berufspraktische Ausbildung- BFS
Berufspraktische Ausbildung in der BFS für Sozialwesen/Pflegehilfe.
Die Schüler und Schülerinnen der BFS für Sozialwesen und der BFS für Pflegehilfe, bei denen der berufspraktischen Ausbildung kein Ausbildungsvertrag zugrunde liegt, können die berufspraktische Ausbildung freiwillig besuchen, sofern die Praktikumseinrichtung damit einverstanden ist und eine sichere Durchführung gewährleistet ist.
In ggf. freiwillig zu leistenden Einsätzen in mit der Schule kooperierenden Einrichtungen wird keine Benotung und Praxisbegleitung durch die BFS der genannten Bildungsgänge vorgenommen. § 10 (4) BFSO wird bis auf Widerruf ausgesetzt. Die Aussetzung von § 10 (4) endet spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2019/2020.
Berufspraktika der verschiedenen berufsbildenden Schulen können aufgrund der deutlichen Zuordnung zum beruflichen Teil der Ausbildung dort als freiwilliger Praxiseinsatz der Schülerinnen und Schüler durchgeführt werden, wo der Praktikumsträger als Partner damit einverstanden ist und eine sichere Durchführung gewährleisten kann. Diese berufspraktische Tätigkeit steht damit im Einklang mit der Allgemeinverfügung des SMS vom 22.03.2020, die das Verlassen der häuslichen Unterkunft u.a. unter Verweis auf einen beruflichen Einsatz zulässt.
Praxiseinsätze in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen gemäß Allgemeinverfügung des SMS vom 16.03.2020 bleiben allerdings ausgeschlossen.
Ausgangsbeschränkungen u.a.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Beachten Sie die Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Ausgangsbeschränkungen vom 22.03.2020. Schüler bzw. deren Eltern dürfen die häusliche Unterkunft nicht mit der Begründung verlassen, (analoge) Lernmaterialien abzugeben bzw. zu verteilen. Die Prüfungen im Bereich der Fachschule (27.03. und 31.03.2020) entfallen. Für diese Prüfungen ist der Zeitraum vom 10.06. bis 26.06.2020 vorgesehen. Konkrete Termine für die Heilerziehungspflege sind noch nicht bekannt. Der berufspraktische Teil der Ausbildung für Fachschüler des Fachbereichs Sozialwesen wird bis auf weiteres ausgesetzt. Unverschuldete Fehlzeiten, bedingt durch die aktuelle Situation, gehen nicht zu Lasten der Schüler.
IHK Prüfungen
News
Sehr geehrte Damen und Herren, durch das SMS wurde am 16.03.2020 eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese sieht vor, dass der Schulbetrieb bis einschließlich 17.04.2020 eingestellt wird. Es finden kein Unterricht und keine sonstigen schulischen Veranstaltungen statt. Diese Allgemeinverfügung tritt am 18.03.2020 in Kraft. Daher stehen alle Schüler, die sich in einer dualen Ausbildung im ersten und zweiten Ausbildungsjahr befinden, bis auf Weiteres den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung. Das gilt auch für die Altenpflegeschüler des ersten und zweiten Ausbildungsjahres. Diese Regelung wird auf die berufsbegleitende Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher ausgedehnt.
Eine Schulbesuchspflicht besteht nicht.
Alle anderen Schüler, die in der Zeit vom 16.03.2020 an die Schule besuchen würden, erhalten tagesaktuelle Informationen über die weitere Vorgehensweise (Selbstorganisiertes Lernen, Lernplattformen, Aufgabenstellungen) über den Vertretungsplan. Auf der Internetseite des BSZ Eilenburg sind inzwischen die ersten Aufgabenstellungen für Schüler abrufbar. Die Zwischenprüfungen im Bereich Schornsteinfeger (sowohl theoretisch als auch praktisch) wurden abgesagt. Da gilt auch für alle Prüfungen im Bereich der IHK zu Leipzig, diese hat die Information auf ihrer Homepage veröffentlicht. Die Prüfungen im Bereich der Fachschule (27.03. und 31.03.2020) entfallen. Für diese Prüfungen ist der Zeitraum vom 10. bis 26.06.2020 vorgesehen. Konkrete Termine für die Heilerziehungspflege sind noch nicht bekannt. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass der berufspraktische Teil der Ausbildung für Fachschüler des Fachbereichs Sozialwesen bis auf weiteres ausgesetzt wird. Unverschuldete Fehlzeiten, bedingt durch die aktuelle Situation, gehen nicht zu Lasten der Schüler.