Zugangsvoraussetzungen
- Abgangszeugnis einer allgemeinbildenden Schule
- kein Ausbildungsvertrag
Dauer der Ausbildung
- 1 Jahr
Praktikum
- 4 Wochen
Komplexe Arbeitsaufgabe
- am Ende des Schuljahres mit berufsbezogenen und berufsübergreifenden Anteilen
Hauptschulabschluss
- Bei erfolgreichem Abschluss des BVJ wird der Hauptschulabschluss zuerkannt.
Das BVJ wird für jeweils zwei Berufsbereiche gebildet. Am BSZ Eilenburg werden in der Regel die Berufsbereiche Bautechnik/Holztechnik und Körperpflege/Gesundheit angeboten.
Ausgewählte Lernfelder:
Bau-/ Holztechnik
- Holz als Roh-und Werkstoff einsetzen
- Holzverbindungen und Holzkonstruktionen herstellen
- Eine Baustelle errichten
- Einfache Mauerwerkskörper herstellen
- Beton und Schalung herstellen
- Einfache Beläge herstellen
Körperpflege/ Hauswirtschaft
- Dekorative Kosmetik richtig einsetzen
- Haare pflegen und frisieren
- Hände und Nägel pflegen
- Die Haut pflegen
Holz/ Gesundheit
- Holz als Roh-und Werkstoff einsetzen
- Holzverbindungen und Holzkonstruktionen herstellen
- Einfache Pflegesituationen meistern
- Gesundheitliche Risikofaktoren verringern
- Auf Notfälle reagieren